Gründung des Landesnetzwerks Kulturfördervereine NRW

 

Am 27. Juni 2025 fand das Gründungstreffen des Landesnetzwerks der Kulturfördervereine NRW in den Räumen der NRW-Stiftung statt  – ein wichtiger Schritt für mehr Sichtbarkeit, Vernetzung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements im Kulturbereich.

Initiiert wurde das Netzwerk von DAKU – Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland, lagfa NRW und NRW-Stiftung. Das Treffen ist zugleich ein wichtiger Meilenstein im Projekt „Freiwilligenagenturen:Kultur:Vernetzt“.
Für das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW war Sprecherin Dr. Silke Eilers mit dabei. Das NBE NRW wird den Aufbau des neuen Netzwerks gerne begleiten, insbesondere durch Wissenstransfer und Austausch.
Ein schöner Moment am Rande: Die NRW-Stiftung überreichte den Mitwirkenden beim Arbeitstreffen ein Buch als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement.

Sprecherin Silke Eilers beim Gründungstreffen des Landesnetzwerks der Kulturfördervereine NRW mit der Urkunde der Gründung

Gefördert durch:

Logo der Staatskanzlei NRW

Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW
in den Sozialen Medien:

Facebook Logo Instagram Logo